In 2020 konnte kein Langlauf- und kein Riesentorlauf durchgeführt werden.
Am 29.02.20 fand die Jahreshauptversammlung in der großen Sporthalle statt.
Einige Punkte daraus:
- Teilweise Sanierung des arg ramponierten Fußballplatzes
- Austausch der Leuchtmittel für die Flutlichtanlage am Fußballplatz. Die Gemeinde hat dafür die Kosten übernommen.
- Bewirtung am Kirta-Sonntag
- Er lässt kein gutes Haar an den aktuellen Bundespolitikern wegen deren fehlenden Unterstützung für das Ehrenamt
Schriftführerin Sabrina Wirkner berichtet von derzeit 851 Mitgliedern.
Turnusgemäß fanden Neuwahlen statt. Die Ergebnisse:
1. Vorstand: Fritz Kropius
2. Vorstand: Daniela Waidhauser (1 Gegenstimme durch ihren Ehemann)
(neu für Wolfgang Lipp)
Schriftführer: Sabrina Wirkner
1. Kassier: Antje Rothe
2. Kassier: Sabine Wasmundt
Fußball Herren: Flori Kappelsberger/Stefan Pfatrisch
(neu für Michael Waidhauser)
Fußball Damen: Franziska Wagner/Theresa Matheis
Fußballjugend: Monika Zinsmeister
Judo: Emmi Baumgartner
Ski: Hansi Liebhart (neu für Andreas Reiter)
Tischtennis: Horst Sinner (neu für Hans Söllner)
Damengymnastik: Andrea Weber-Zimmerer
Kassenprüfer: Heidi Eberl-Lettner, Georg Pfatrisch jun.
Für den Fußball Michael Waidhauser: Seit dem Abstieg in der Saison 18/19 spielt die erste Mannschaft in der laufenden Saison (19/20) wieder in der A-Klasse 4. In der aktuellen Winterpause befindet man sich auf dem 6. Platz.
Die Damenmannschaft, die von Flori Franzreb betreut wird, erreichte in der Abschlusstabelle 18/19 den 4. Platz.
Fußballjugend Monika Zinsmeister: Bei den Kindern und Jugendlichen sind derzeit ca. 90 aktive in den verschiedenen Mannschaften.
Wegen Spielermangel sind in den allermeisten Altersklassen Spielgemeinschaften mit Reichersbeuern angemeldet. In der A-Jugend männlich gibt es sogar eine Spielgemeinschaft Gaißach/Wackersberg/Sachsenkam/Reichersbeuern! Das wäre früher in allen
genannten Vereinen undenkbar gewesen. Aber alle Vereine haben in dieser Altersgruppe massive Probleme spielfähige Mannschaften zusammen zu bringen.
Das Eltern/Kind Turnen kann wegen fehlender Leitung nicht mehr angeboten werden.
Das HIIT (Hochintensives Intervalltraining) wird von Steffi Sollerspöck geleitet.
Sparte Judo Emmi Baumgartner: In der Sparte Judo befinden sich aktuell sechs DAN Träger (Schwarzgurt). Das ist für diese doch relativ kleine Sparte sehr bemerkenswert! In der Sparte Judo wird eine eigene Chronik geführt.
Sparte Ski Andreas Reiter: Die aufgestellten Loipenkassen waren im vergangenen Winter 18/19 sehr gut gefüllt. Im aktuellen Winter fehlt bis jetzt der Schnee.
In dieser Versammlung wird das Gründungsmitglied Hans Söllner zum Ehrenmitglied ernannt. Er war jahrelang Leiter der Sparte Ski und danach Leiter der Sparte Tischtennis. Über Jahrzehnte gab es keine Weihnachtsfeier ohne dem Hans und seiner Zither. Wenn es etwas zu tun gab, der Hans war zur Stelle. Aus gesundheitlichen Gründen tritt er in letzter Zeit etwas kürzer.
Nachdem sich der Corona-Virus auch in Deutschland rasant ausbreitet, trat am 22.03.2020 ein sogenannter Lockdown in Kraft. Dieser dauerte bis zum 04.05.2020. In diesem Lockdown wurden u.a. Schulen, Gaststätten und Geschäfte geschlossen. Auch das Reutberger Josefi Fest wurde kurz vor dessen Beginn noch abgesagt.
Schlagzeilen aus dieser Zeit: „Homeschooling und Homeoffice“, „Hamsterkäufe von Kloopapier und Hefe!“
„Leere Supermarktregale, keine Konzerte und Kulturveranstaltungen, usw., usw.
Auch das Vereinsleben des Sportvereins litt in nie dagewesener Weise unter diesem Virus und seinen einschneidenden Folgen. Spielabsagen wegen zu vielen Corona Infizierten der Mannschaften, Trainings-und Spielverbote in geschlossenen Räumen, wöchentlich neue Hygienekonzepte, usw. Besonders die Kinder und Jugendlichen waren sehr betroffen. Freunde beim Sport zu treffen, den unbändigen Bewegungsdrang bei Spiel und Spaß zu stillen, und nicht zuletzt soziale Kontakte zu pflegen oder neue Aufzubauen war kaum bis gar nicht mehr möglich.
Es gab also kein Vereinsleben über das man hier berichten hätte können …