Vom 11. Bis 13. Januar war man wieder im Sarntal. Das Hotel Kircher hat angebaut und wurde völlig neu renoviert. Dem Hotel wurde ein vierter Stern verliehen. Alle Mitfahrer waren von dem neuen Ambiente und dem Konzept positiv überrascht.

Einen festen Platz hat auch der Franz-Weber Gedächtnisfrühschoppen im Kalender des Sportvereins.

Auch in diesem Jahr fand kein Langlaufrennen statt.

Der Riesentorlauf konnte in diesem Jahr durchgeführt werden. Es starteten 36 Skifahrer am Reiserlift in Gaißach.
Ergebnisse:
Schüler weiblich: Haberl Christina, Schüler männlich: Sturm Sebastian
Jugend weiblich: ---, Jugend männlich: Jahnel Valentin
Damen: Huss Marion, Herren: Maurus Benedikt

Am 23.02.19 fand die JHV in der großen Sporthalle statt.
Trotz einiger Austritte kann Schriftführerin Sabrina Wirkner von einem Anstieg, der Mitgliederzahlen berichten. Innerhalb eines Jahres stieg die Anzahl von 849 auf aktuell 856 Mitglieder an.
Für die Fußballherren Michael Waidhauser: Nach dem Aufstieg in der letzten Saison belegt die erste Mannschaft in der
Winterpause der Saison 18/19 derzeit den 11. Platz der Kreisklasse. 
Fußballjugend Monika Zinsmeister: Insgesamt sind ca. 110 Buben und Mädchen in den verschiedenen Mannschaften des SVS aktiv. Allein es fehlt an Trainern …
Sparte Judo Emmi Baumgartner:In 4 Trainingsgruppen können Teilnehmer, je nach Neigung, von „nur Fitnesstraining“ bis hin zu Wurftechniken ihrem Hobby frönen.
Bei den Kindern haben 60 Teilnehmer an der Gürtelprüfung teilgenommen!
Sparte Ski Andreas Reiter: Der Dank geht an Peter Jahnel für die Durchführung der wöchentlichen Skigymnastik und an Annelies und Antonia Liebhart für das Organisieren der Mitfahrgelegenheiten zum Skifahren der Jugend am Reiserlift. Es sind bis zu 30 Kinder dabei! 
Die Tischtennisspieler um Hans Sinner sind auch jede Woche aktiv. Der „harte Kern“ besteht aus 6 Herren, 2 Frauen und einem jugendlichen.

Sepp Mannhart aus Piesenkam, Wirt auf dem dortigen Gletscher, von allen nur Judy gerufen wird in dieser Jahreshauptversammlung zum
Ehrenmitglied der Sportverein Sachsenkam ernannt!

Im Verlauf des Jahres 2019 sind noch viele Aktivitäten im Sportverein zu verzeichnen.
- Der Kinderfasching wird in diesem Jahr zusammen mit den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft in der Sachsenkamer Sporthalle abgehalten.
- Die Bewirtung bei der Siegerehrung des Gauschießens übernimmt die „Abteilung Küche“ des SVS.
- Das HAWE Fußballturnier und das Sommerfest des SVS werden an einem Wochenende durchgezogen. Beim Sommerfest spielt die Gruppe „Brass da la Vista Baby“ um Max Kropius und Flori Kronwitter groß auf.
- Auch die Bewirtung beim 150-jährigem Jubiläum der Veteranen im „Greilinger-Stadl“ wird vom Sportverein in bester Manier durchgeführt.

Nach nur einer Saison in der Kreisklasse muss die erste Mannschaft wieder den Abstieg in die A-Klasse antreten. Zwar wurde der Relegationsplatz erreicht, in den Relegationsspielen gegen den SV Bad Tölz konnte der Abstieg trotz zweier Unentschieden aber nicht vermieden werden. Im Heimspiel wurde 2:2 gespielt, im Rückspiel in Tölz nur 1:1. Damit waren die mehr erzielten Auswärtstore für den SV Bad Tölz ausschlaggebend.
Das Jahr endet wieder mit dem Adventskranzbinden- und Verkaufen am Sportheim, sowie der Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr ohne Tombola, dafür aber mit einem Theaterstück der Kinder (einstudiert von der Emi Baumgartner) stattfindet.