Die Vereinsmeisterschaften im Langlauf und im Riesentorlauf vielen in diesem Jahr der ungünstigen Witterung zum Opfer.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wies Oskar Wacker auf ein Dilemma hin, das schon seit einer Satzungsänderung im Jahr 1973 besteht, bis jetzt aber niemanden aufgefallen war. Laut dieser Satzung müsste bei jeder Art von Beschlussfassung immer die Hälfte aller Mitglieder anwesend sein. Bei derzeit 574 stimmberechtigten Mitgliedern ein Ding der Unmöglichkeit. Aufgefallen war dies dem neuen Schriftführer Georg Pfatrisch jun. Dieser hatte die Satzung genau durchforstet und war auch noch auf weitere, nicht mehr zeitgemäße Formulierungen gestoßen. „Diese könnten im Ernstfall sogar unsere Gemeinnützigkeit gefährden“, so Oskar Wacker.
Die überarbeitete Satzung wird am 12. März in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen. Es reicht dann eine Dreiviertel-Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten. Beim anschließenden Kassensturz berichtete Kassier Stefan Pfatrisch von
zahlreichen Investitionen im Jahr 2010.
„Wasserfestspiele beim Dorflauf“, so betitelte der Tölzer Kurier seine Überschrift zum Artikel des 11. Sachsenkamer Dorflaufes. Der Startschuss fiel am 23. Juli bei sehr, sehr durchwachsenem Wetter auf dem völlig durchnässten Sportplatz. Als die Zwergerl starteten musste man befürchten der eine oder andere könnte eventuell noch ertrinken, es schüttete wie aus Kübeln. Die meisten übrigen Läufe blieben dagegen „relativ“ trocken. Trotzdem waren 357 Teilnehmer am Start.
Die I. und II. Mannschaft der Fußballer belegten, wie im Vorjahr, den 5. bzw. 7. Rang in der Saison 2010/2011. Trainer waren Michael Krakowiak und Andreas Baier.
Zum zweiten mal veranstalteten die Fußballer das 3-tägige Sommerfest am Sportplatz. Leider war der Besuch in diesem Jahr eher enttäuschend. Für das nächste Jahr ist wieder eine kleinere Version geplant. Musikbands in diesem Jahr waren Reitburgers und The Milestones (Freitag), Housmusi am Samstag und die Sachsenkamer Blasmusik am Sonntag.
Beim Kleinfeldturnier am Samstag nahmen wieder 16 Mannschaften teil. Auf die Stockerlplätze kamen:
1. Weltelf Piesenkam
2. Eishockey Tölz
3. Burschen Hechenberg
Der Herbst ist immer die ruhigste Zeit beim Sportverein. Mit der Weihnachtsfeier in der Sporthalle endet das Jahr beim SVS.